1. “Content is king”:
Für eine erfolgreiche und weitreichende Social-Media-Strategie ist der erste Schritt zwar die Einrichtung eines Facebook-Profils oder eines Twitter-Kontos. Der Inhalt ist aber der Schlüssel, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Nur Inhalte, die relevant, nützlich oder unterhaltsam sind, werden gelesen, geliked und geteilt. Hier ist also der erste Tipp: Relevante Inhalte sind und bleiben die Währung im Social Web. Sammle daher Themen, mit denen sich Deine Zielgruppe beschäftigt und etabliere Dich als Wissensquelle.
 
2. Nutze die Vielfalt der Social Media:
Sobald Du Dich für bestimmte Themen für Deinen Content entschieden hast, entscheide, in welchen Netzwerken Du Deine Inhalte teilen möchtest. Unterschiedliche Zielgruppen mit spezifischen Interessen sind in verschiedenen Netzwerken zu finden. Prüfe daher andere soziale Netzwerke, die für Deine Themen und Zielgruppen relevant sein könnten. Passe die Inhalte außerdem an die Spezifikationen des jeweiligen Netzwerks an.
 
3. “Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte”:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deine Inhalte vorzubereiten und zu präsentieren. Um die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppen zu gewinnen, ist es wichtig zu überlegen, auf welche Weise Du Deine Inhalte präsentierst. Bevor Du mit der Erstellung beginnst, solltest Du Folgendes bedenken: Beiträge mit visuellen Inhalten werden viel häufiger geliked, geteilt oder kommentiert, als reine Textbeiträge. Nutze daher die Macht der Bilder in Deiner Social-Media-Strategie.
 
Eine Social-Media-Strategie ermöglicht es Dir, bessere Entscheidungen zu treffen und bringt Dich auf den richtigen Weg, um Deine Produktivität zu steigern.