Im Privatleben nutzen die meisten Menschen die Cloud jeden Tag und auf vielfältige Weise. Beispielsweise beim Online-Banking und -Einkäufen, in sozialen Medien, bei E-Mails und für Videokameras an der Tür. “Es könnte das erste Mal überhaupt sein, dass unsere Gewohnheiten im Privatleben unsere berufliche Arbeitsweise überholt haben”, schreibt Tyler Bowman in seinem Forbes-Artikel “Wir haben das Jahr 2020. Wissen Sie, wie Ihre digitale Zukunft aussieht?”
Bowman geht auf drei wesentliche und nach wie vor bestehende Bedenken in der Unternehmenswelt ein, darunter die Generationsunterschiede. “Millennials forcieren eine Markveränderung, mit der sich viele CEOs auseinandersetzen müssen”, fügt Bowman hinzu. Dies muss jedoch nicht zu unvereinbaren Arbeitspraktiken und Werten führen. Seine Vorschläge zur Bewältigung der Markveränderungen untermauern seinen Hauptgedanken, nämlich dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis unsere Cloud-Nutzung am Arbeitsplatz den bereits bestehenden Cloud-Einsatz im Privatleben einholt.
Lesen Sie diesen Artikel für eine interessante Perspektive zur Unternehmens-Cloud in 2020 und darüber hinaus.