Öffnen Sie die Gmail-App.
Tippen Sie in der oberen linken Ecke auf das Menüsymbol, und wählen Sie Einstellungen > Konto hinzufügen > ExchangeMicrosoft Exchange ist mehr als einfach nur eine E-Mail-Lösung, denn es bietet eine vielfältige Palette an Tools, um den eigenen Arbeitsalltag besser zu strukturieren und zu organisieren. Außerdem erleichtert es mit seinen Teamfunktionen die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team ungemein. On top kommt noch hinzu, dass es mit den anderen Cloud Services von Microsoft, wie Microsoft Teams, SharePoint, uvm. perfekt harmoniert und sich einfach integrieren lässt. Microsoft Exchange hat folgenden tolle Features: Active Sync Mithilfe von Active Sync können Sie über die Outlook Web App, Microsoft Outlook oder Ihre Mobilgeräte auf alle Ihre Anwendungen zugreifen. Ganz egal wo Sie sich befinden. Ihre E-Mails, Dokumente, Kalender und Kontakte werden regelmäßig synchronisiert, sodass Sie in Echtzeit von jedem Ort der Welt mit Ihrem Team verbunden sind und gemeinsam (weiter)arbeiten können. Sicherheit & Compliance Mit Microsoft Exchange erhalten Sie eine sichere Cloud Lösung, weil Spam- und Virenfilter gleich mit integriert sind. Aufgaben & Kalender. Sie und Ihr Team können Aufgaben einfach dem betreffenden Kollegen zuweisen und können so alle Projektvorgänge im Team organisieren und planen. Diese Funktion verschafft einen Überblick über die aktuelle Projektsituation und zeigt den gemeinsamen Fortschritt auf. In Ihrem eigenen Kalender können Sie alle Termine und Besprechungen eintragen und behalten dadurch die Übersicht über Ihre bevorstehenden Termine. Über die Freigabefunktion können Sie Ihren Kollegen oder Ihrem Team den Kalender freigeben und umgekehrt – so können Sie die Aufgaben für sich und Ihr Team besser planen. Adressbuch & Kontakte. Microsoft Exchange bietet zwei Möglichkeiten für das Speichern von Kontakten. Sie können Ihre Kontakte im persönlichen Adressbuch hinterlegen und wichtige Geschäftskontakte, auf die alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugriff haben, im globalen Adressbuch hinterlegen. mehr erfahren und Office 365 aus.
Wichtig: Wählen Sie Outlook, Hotmail und Live NUR DANN aus, wenn Sie nur Ihre E-Mails, aber keine Kalender/Kontakte synchronisieren möchten.
Geben Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein, und tippen Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihr Kennwort ein, und tippen Sie auf Weiter.
Führen Sie die Schritte für Ihren Kontotyp aus:
Outlook.com-Benutzer: diesen Schritt überspringen
Bei ExchangeMicrosoft Exchange ist mehr als einfach nur eine E-Mail-Lösung, denn es bietet eine vielfältige Palette an Tools, um den eigenen Arbeitsalltag besser zu strukturieren und zu organisieren. Außerdem erleichtert es mit seinen Teamfunktionen die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team ungemein. On top kommt noch hinzu, dass es mit den anderen Cloud Services von Microsoft, wie Microsoft Teams, SharePoint, uvm. perfekt harmoniert und sich einfach integrieren lässt. Microsoft Exchange hat folgenden tolle Features: Active Sync Mithilfe von Active Sync können Sie über die Outlook Web App, Microsoft Outlook oder Ihre Mobilgeräte auf alle Ihre Anwendungen zugreifen. Ganz egal wo Sie sich befinden. Ihre E-Mails, Dokumente, Kalender und Kontakte werden regelmäßig synchronisiert, sodass Sie in Echtzeit von jedem Ort der Welt mit Ihrem Team verbunden sind und gemeinsam (weiter)arbeiten können. Sicherheit & Compliance Mit Microsoft Exchange erhalten Sie eine sichere Cloud Lösung, weil Spam- und Virenfilter gleich mit integriert sind. Aufgaben & Kalender. Sie und Ihr Team können Aufgaben einfach dem betreffenden Kollegen zuweisen und können so alle Projektvorgänge im Team organisieren und planen. Diese Funktion verschafft einen Überblick über die aktuelle Projektsituation und zeigt den gemeinsamen Fortschritt auf. In Ihrem eigenen Kalender können Sie alle Termine und Besprechungen eintragen und behalten dadurch die Übersicht über Ihre bevorstehenden Termine. Über die Freigabefunktion können Sie Ihren Kollegen oder Ihrem Team den Kalender freigeben und umgekehrt – so können Sie die Aufgaben für sich und Ihr Team besser planen. Adressbuch & Kontakte. Microsoft Exchange bietet zwei Möglichkeiten für das Speichern von Kontakten. Sie können Ihre Kontakte im persönlichen Adressbuch hinterlegen und wichtige Geschäftskontakte, auf die alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugriff haben, im globalen Adressbuch hinterlegen. mehr erfahren oder anderen Konten müssen Sie Ihren IT-Administrator oder E-Mail-Dienstanbieter nach Servereinstellungen fragen und Ihr Konto manuell einrichten.
Wenn Sie ein Office 365-Geschäfts-, Schul- oder Unikonto einrichten, wird möglicherweise ein Bildschirm für Umleitungsanforderungangezeigt. Tippen Sie auf OK.Ändern Sie im Bildschirm „Einstellungen des Posteingangsservers“ Ihren Server auf outlook.office365.com.
Folgen Sie den Anweisungen, die Sie möglicherweise für Sicherheits-oder Geräteberechtigungen, Synchronisierungseinstellungen usw. erhalten.
Wenn Sie über ein Office 365-Arbeits-, Schul- oder Unikonto verfügen, werden Sie möglicherweise auch aufgefordert, die Remote-Sicherheitsverwaltung zu bestätigen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu genehmigen. Wählen Sie in diesem Fall OK oder Aktivierenaus.
Wechseln Sie zu dem Posteingang, den Sie soeben eingerichtet haben. Wenn eine E-Mail mit der Nachricht „Aktion erforderlich für Synchronisierung“ angezeigt wird, öffnen Sie sie, und tippen Sie auf Stattdessen andere Mail-App verwenden.
Wenn diese Nachricht nicht angezeigt wird und E-Mails synchronisiert werden, überspringen Sie diesen Schritt.
Ziehen Sie die Android-Benachrichtigungsleiste hinunter, indem Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten wischen.
Wird eine Benachrichtigung mit etwa folgendem Wortlaut angezeigt: „Kalender und Kontakte können nicht synchronisiert werden“, tippen Sie darauf. Tippen Sie dann auf Zulassen, um den Zugriff zu gewähren, und schon sind Sie fertig!
Hinweis: Wird kein Synchronisierungsfehler angezeigt, überprüfen Sie, ob Ihre Kalender und Kontakte synchronisiert werden.