Dieses Video ist ein Einsteiger-Tutorial zum Arbeiten mit dem Push-Benachrichtigungs-Connector in PowerApps. Senden Sie Push-Benachrichtigungen an Apps, die mit Power AppsMit Microsoft Power Apps können eigene Apps mithilfe von vielseitigen Tools entwickelt werden. Offizielle Microsoft Power Apps Website mehr erfahren, Dynamics Field Service oder Sales erstellt wurden. Lösen Sie diese mobilen Benachrichtigungen aus Flows oder anderen Apps aus.
Push-Benachrichtigungen werden in Power Apps mobile verwendet, um App-Benutzer einzubinden und ihnen zu helfen, wichtige Aufgaben zu priorisieren. In Power Apps können Sie mit dem Power Apps Notification Connector Benachrichtigungen für Power Apps mobile erstellen. Sie können Benachrichtigungen an jede App senden, die Sie in Power Apps erstellen (Canvas oder modellgesteuert). Sie können eine Push-Benachrichtigung von einer App an eine andere oder an dieselbe App senden. In Canvas-Apps können Sie Benachrichtigungen über den Power Apps Notification Connector senden.
Hinweis: Dieser Stecker ist ein Standardstecker! Keine Premium-Lizenz erforderlich (laut Dokumentation).
Das Video deckt folgende Szenarien ab: ✅ Push-Benachrichtigung aus dem Fluss senden ✅ Senden von Push-Benachrichtigungen an alle Benutzer einer Power App ✅ Senden von Push-Benachrichtigungen an Benutzer, die offene Aufgaben in SharePointSharePoint ist die Intranetlösung von Microsoft. SharePoint Online SharePoint online (SPO) ist in der Regel in deinem Microsoft 365-Abonnements enthalten, kann aber auch direkt erworben werden. SharePoint Online hat den Vorteil, dass kein eigener Server betrieben werden muss, es fehlen jedoch die Anpassungsoptionen einer selbst gehosteten Installation von SharePoint.SharePoint-Online ist zwar auf Kernfunktionen im Bereich der Zusammenarbeit, des Dokumenten- und Content-Managements sowie... mehr erfahren haben ✅ Senden von Push-Benachrichtigungen aus einer Power App
Power AutomatePower Automate ist ein Dienst, mit dem du automatisierte Workflows zwischen deinen bevorzugten Apps und Diensten erstellen kannst, um zum Beispiel Dateien zu synchronisieren, Benachrichtigungen zu erhalten und Daten zu sammeln. Offizielle Microsoft Power Automate Website mehr erfahrenOData„Das Open Data Protocol (OData) ermöglicht die Erstellung von REST-basierten Datendiensten, mit denen Ressourcen, die mithilfe von URIs (Uniform Resource Identifiers) identifiziert und in einem Datenmodell definiert wurden, von Webclients mithilfe einfacher HTTP-Nachrichten veröffentlicht und bearbeitet werden können. Wie immer weiß Wikipedia dazu ne Menge: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Data_Protocol mehr erfahren Filter Query flow for SharePoint data source – https://www.youtube.com/watch?v=yeAnu…