Wie geht Microsoft mit den Kundendaten um?

In diesem Artikel-Auszug (Link) beschreibt Microsoft Ihren Umgang mit den Kundendaten:

Wir verteidigen die Daten unserer Kunden mit klar definierten und bewährten Richtlinien und Prozessen, strengen vertraglichen Verpflichtungen und, falls nötig, vor Gericht:

  • Wir verwenden eine starke Verschlüsselung: Wir verschlüsseln Kundendaten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand mit einem hohen Verschlüsselungsstandard. Wir stellen keiner Regierung unsere Verschlüsselungs-Keys oder eine andere Möglichkeit zur Verfügung, unsere Verschlüsselung zu brechen.
  • Wir setzen uns für die Rechte unserer Kunden ein: Wir gewähren keiner staatlichen Stelle direkten, ungehinderten Zugang zu den Daten unserer Kunden. Falls eine Regierung Kundendaten von uns verlangt, muss sie den geltenden rechtlichen Verfahren folgen. Wir werden Forderungen nur dann nachkommen, wenn wir eindeutig dazu gezwungen sind. Unser erster Schritt besteht immer in dem Versuch, solche Anfragen an unsere Kunden weiterzuleiten oder sie darüber zu informieren. Wenn wir überzeugt sind, dass diese Anfragen nicht legal sind, lehnen wir sie routinemäßig ab oder fechten sie an.
  • Wir sind transparent: Seit vielen Jahren veröffentlichen wir Informationen über staatliche Anfragen nach Kundendaten. Wir haben zudem die US-Regierung verklagt, um mehr Möglichkeiten für die Offenlegung von Anfragen zur nationalen Sicherheit zu bekommen, die wir erhalten. Dabei haben wir einen Vergleich erzielt, der uns genau das ermöglicht. Die Informationen über nationale Sicherheitsanfragen legen wir nun zweimal jährlich zusätzlich zu unserem regulären Law Enforcement Request Report in allen unseren Geschäftsbereichen (Verbraucher*innen, Unternehmen und öffentlicher Sektor) offen.
  • Wir konnten bereits viele juristische Erfolge erzielen: Wir haben mehr Erfahrungen mit Gerichtsverfahren als jedes andere Unternehmen, wenn es darum geht, die Grenzen staatlicher Überwachungsanordnungen zu definieren. Einer dieser Fälle landete sogar vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Mit dieser Arbeit können wir unseren Kunden mehr Transparenz und einen stärkeren Schutz ihrer Daten bieten.

Hier geht es zum kompletten Artikel:
https://news.microsoft.com/de-de/im-daten-dschungel-wie-microsoft-mit-dem-cloud-act-umgeht/