Jetzt, wo Windows 11 durchgesickert ist, schauen wir uns alle neuen Funktionen an. Wir schauen uns die “Out of the Box Experience” (OOBE) an, bei der Sie konfigurieren können, wie Sie Ihr Gerät verwenden und ob Sie OneDrive nutzen wollen oder nicht. Dann erforschen wir die neue Taskleiste, das Startmenü mit angehefteten Apps und Empfehlungen. Wir schauen uns auch Änderungen am Datei-Explorer, Widgets und das Einrasten von Fenstern an. Alles in allem bietet Windows 11 eine modernere und einfachere Erfahrung, während die Leistung von Windows 10 erhalten bleibt. Die große Frage wird sein, ob Microsoft genug innoviert hat, um das Betriebssystem wieder relevant zu machen, jetzt, wo mehr und mehr Nutzer Zeit im Browser verbringen.