Es ist möglich einen deiner Exchangekalender öffentlich freizugeben. Hierzu folge diesen Schritten:
1. Wechsel in die Kalendereinstellungen
Gehe auf diesen Link um die Kalendereinstellungen zu sehen:
2. Kalender auswählen und Teilen
Auf der Einstellungsseite kannst du nun den Kalender und die Berechtigungen dazu wählen. Anschließend kannst du über den Veröffentlichen-Button 2 Links generieren.

2.1 HTML – Link
Den HTML-Code kann direkt auf der Webseite verwendet werden z.B. als Button. Auch ein iFrame wäre mit diesem Code möglich. Ersetzte das „XXX“ durch deinen HTML-Link
<p></p>
<div style="text-align: center;">
<p><iframe src="XXX" <p="" width="990" height="600">Your browser does not support iframes. Please go to
<a href="XXX">JJJJ</a> to View this Calendar</p>
</iframe></p>
</div>
<p></p>
2.2 ICS – Link
Um den *.icsBei einer ICS-Datei handelt es sich um ein Dateiformat für iCalendar. Erkennb... mehr erfahren Link auf deiner Webseite einzubinden, z.B. als Button, musst du den Anfang https: mit webcal:Webcal ist ein URI-Schema (Uniform Resource Identifier) für den Zugriff a... mehr erfahren ersetzen.